k
25. März 2020
Lichter – Glocken – Lieder
Gemeinsame Initiative der Kirchengemeinden und der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Heringsdorf/Zirchow (HK). Die evangelischen und katholischen Pfarrämter in den Kaiserbädern und Zirchow beteiligen sich gemeinsam mit der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf an der bundesweiten Initiative „Balkonsingen“. Ab 19.00 Uhr sollen in den Fenstern der Wohnungen und Häuser Kerzen entzündet oder Lichter aufgestellt werden. Die Kirchenglocken in Heringsdorf läuten ab 25. März bis zunächst 19. April täglich um 19.00 Uhr. Die Kirchenglocken rufen zum Innehalten und zum Gebet. Es handle sich um eine übergreifende Initiative und stehe für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Bürgermeisterin bittet alle Bürgerinnen und Bürger Lichter in die Fenster zu stellen. Es seien gegenwärtig viele Zeichen nötig. Die Nachbarschaft solle sehen, so die Pfarrer und die Bürgermeisterin: „Ich bin da und den anderen auch über Abstand nah“. Die Kirchengemeinden bitten ihre Gemeinden darum, das Glockengeläut auch zum Anlass zu nehmen, das Lied: „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen und in den Wohnungen und Häusern das Vaterunser zu beten. In Zirchow ruft das traditionelle Abendgeläut schon um 18.00 Uhr zum Innehalten.
Zur Aktion #balkonsingen (Start war am 18.03.2020):
https://www.ekd.de/mitmachaktion-balkonsingen-geht-weiter-54168.htm mit Margot Käßmann
Zur Aktion „Licht der Hoffnung“ – Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern (Start war am 18.03.2020):
http://www.kirche-mv.de/Licht-der-Hoffnung.11582.0.html